läuft seit 20 Jahren

Philippe Künzler ist webaff

Philippe Künzler

2004–2025: Selbstständigkeit

Ende 2024 sind es 20 Jahre selbst & ständig!

Anfangs 2010 wechseln Firmenname und -sitz: aus unorm wird webaff und aus Thalwil wird Altendorf SZ am Oberen Zürichsee.

Ende 2004 gründe ich UNORM als Einzelfirma in Thalwil und nehme damit die selbstständige Erwerbstätigkeit auf.

2002–2004: Anstellung

Ich bin zwei Jahre für R.Ø.S.A. in Zürich tätig. Entsprechend meiner Ausbildung ist meine Tätigkeit bereichsübergreifend und reicht von der Konzeption bis zur gestalterischen und technischen Umsetzung. Neben einigen Projekten im Bereich TV und Mobile Phone arbeite ich mehrheitlich an Web-Anwendungen für namhafte Schweizer Unternehmen (Cablecom, Sunrise, u.a.).

1998–2002: Studium

Die Grundlagen der medialen Kommunikationsgestaltung eigne ich mir im vierjährigen Studiengang InterMedia der FH-Vorarlberg an, den ich Ende 2002 mit dem akademischen Grad des Magisters (FH) für mediale Kommunikationsgestaltung abschliesse.

Im ersten Teil des Studiums werden Grundlagen im Bereich Gestaltung und Medieninformatik vermittelt: Schrift-, Farb- und Formenlehre, Semiotik, visuelle Kommunikation, verbale und akustische Gestaltung, Kultur & Design, Grundlagen des Programmierens, Medientechnologie. Ergänzend dazu werden Themen aus den Bereichen Marketing, Management, Kommunikation und Methodik vermittelt.

Im projektbasierten zweiten Teil des Studiums lösen sich die einzelnen Disziplinen ineinander auf, Synergien werden sichtbar. Komplexere Fragestellungen führen zu inter- und multimedialen Lösungen, geleitet von qualifizierten Betreuern und unter Verwendung neuester technologischer Ausrüstung.

Häufige Fragen (und Anworten)

Was versteht webaff unter Gestaltung?

Gestaltung ist eine Disziplin zwischen Wissenschaft und Intuition. Gestaltung ist ein kreativer Akt. Gestalten heisst strukturieren, entwerfen, entscheiden. Wer gestaltet, muss Verantwortung übernehmen, denn Gestalten verändert Struktur und Gehalt der menschlichen Umwelt, beeinflusst unsere Kulturen. Jeder gestaltet, denn man kann nicht nicht gestalten.

Was ist Kommunikationsgestaltung?

Informations- und Interaktionsgestaltung unterstützen Menschen bei der Aufnahme von Information und beim Dialog mit (virtuellen) Gerätschaften. Gute Kommunikationsgestaltung schafft unmissverständliche, unverwechselbare Produkte. Syntax, Semantik und Pragmatik unterstützen Strategie und Funktion.

Die Grenzen der klassischen Medien lösen sich immer stärker auf. Es entstehen komplexe Verbindungen diverser Medien, im Internet und darüber hinaus. Um interaktive Lösungen in diesem Umfeld erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer breiten Kompetenz in Kommunikationsgestaltung und Medientechnologie.

Welche Technologien werden eingesetzt?

webaff unterstützt Open Source Technologien, um unabhängig von Herstellerfirmen (und Lizenzkosten) zu sein und entwickelt nach Webstandards gemäss W3C-Empfehlungen. Mittels Techniken des Responsive Webdesign wird eine hohe Geräteunabhängigkeit erreicht.

Den Code (HTML5, CSS3, JavaScript) scheibe ich gerne von Hand, bei Bedarf unterstützt durch ein Frontend Framework (UIkit, Bootstrap, Foundation). Als Content Management Framework dient ProcessWire oder MODX.

Ziel ist die möglichst weitgehende Trennung von Präsentation, Struktur und Logik für grosse Plattformunabhängigkeit, hohe Zugänglichkeit (Accessibility), kurze Entwicklungszeiten und wenig Wartungs- und Redesign-Aufwand.

Web-Tools
Webmaschinen früher und heute.

Was kostet eine Website?

Weil die Bedürfnisse und Wünsche an eine Website so unterschiedlich sind wie die Kunden, gestaltet webaff jede Website von Grund auf neu. Jedes Projekt ist einzigartig – Pauschalpreise wären unseriös. Erst wenn ich Ihr Vorhaben kennen gelernt habe, erstelle ich einen Kostenvoranschlag.

Die Kosten eines Projekts hängen massgeblich von dessen Umfang und Komplexität ab, d.h. von der Menge an Inhalten, den gewünschten Funktionalitäten und dem Einsatz von Applikationen wie z.B. CMS oder Shop-Systeme. Ich realisiere Websites ab 2000 CHF – die Kosten für ein typisches Projekt liegen im oberen vierstelligen Bereich. Neben den Erstellungskosten entstehen auch laufende Kosten. Je nach Zweck der Website ist deren Bewirtschaftung mehr oder weniger aufwändig. Es müssen Inhalte redaktionell aufbereitet und publiziert werden, um Informationen aktuell zu halten.

Vergleichsweise gering sind die Kosten für Internet-Adressen und für die technische Infrastruktur. Die gängigen Domain-Namen (.ch, .com, usw.) kosten je nach Registrierstelle maximal 20 CHF pro Jahr. Ich helfe gerne bei der Auswahl von Domain-Namen und übernehme Anmeldung und Einrichtung. Wenn kein eigener Webserver vorhanden ist, ist webaff gerne auch Ihr Hosting-Partner. Dabei wird Hard- und Software zur Verfügung gestellt und dafür gesorgt, dass die Website immer erreichbar ist. Für die meisten Anwendungen genügt schon eine Shared-Hosting-Lösung für 90 CHF pro Jahr.

Nicht zu unterschätzen sind letzlich die Aufwände für die eigene Mitarbeit. Ich wünsche mir aktive Auftraggeber, die bereit sind, Zeit und Energie für das Projekt einzusetzen. Die aktive Mitarbeit ist wichtig, weil der Auftraggeber die Inhalte, Botschaften, Produkte und Zielgruppen am besten kennt.

Ökologisches Bewusstsein?

Die Hosting-Infrastruktur von webaff befindet sich in einem CO2-neutralen Rechenzentrum, das zu 100 Prozent erneuerbare Energien verwendet, den verbleibenden CO2-Austoss kompensiert und von myclimate® zertifiziert ist. Auch alle Kunden-Hostings sind klimaneutral.

Allgemeine Geschäftsbedingungen?

Soziales Engagement

Folgende Projekte und Organisationen liegen mir am Herzen. Mit webaff habe ich durch Spenden oder unentgeltliche Arbeit einen keinen Teil dazu beigetragen.

Calcutta Rescue – Gesundheit, Bildung und minimaler Lebensstandard für die Ärmsten.

CHWOLF – fördert das konfliktarme Zusammenleben von Mensch und Wolf.

Next Nature Network – Gedanken zum Verhältnis zwischen Biologie und Technologie.

ProcessWire – das CMS/CMF meiner Wahl mit einer tollen Community.

Wikipedia – die freie Enzyklopädie als Prozess zur Wahrheitsfindung?

swissFineLine

XOR

Nordland

USM-Markt

Tecnopart

MS Protect

Kochevents

Hatha Heart

Carmo

Bisig Tierärzte

Übersicht

CMS

Webshop

Newsletter

Hosting